Use your widget sidebars in the admin Design tab to change this little blurb here. Add the text widget to the Blurb Sidebar!
Posted: Oktober 30th, 2017 | Author: naechsteeckelinks | Filed under: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die alternativen Einführungstage 2017 sind vorbei
Es ist vollbracht: Die alternativen Einführungstage „Nächste Ecke Links“ 2017 sind vorbei – zwei Wochen mit spannenden Veranstaltungen liegen hinter uns. Vor allem danken wir den vielen interessierten Gästen, die den Vorträgen gelauscht, mit uns diskutiert, Essen geschnibbelt, die Stadt erkundet und gefeiert haben. Danke an alle beteiligten Gruppen und Menschen, die das umfangreiche Programm auf die Beine gestellt und durch ihre tatkräftige Unterstützung erst möglich gemacht haben.
An alle, die die Einführungstage dazu genutzt haben, ein alternatives Erfurt kennen zu lernen: Wir freuen uns darauf euch wieder zu sehen. Scheut euch nicht, auf uns zu zu kommen. Offene Gruppentreffen und Öffnungszeiten findet ihr auf den Seiten der Gruppen und Räume. Immer informiert über linke Termine in Erfurt und Umgebung seid ihr mit dem monatlich erscheinenden Termine-Newsletter vom Infoladen Sabotnik.
Wer an Antifaschismus und Antirassismus interessiert ist, sei herzlich zum 27. antifaschistischen & antirassistischen Ratschlag Thüringen eingeladen. Auf dem jährlich stattfindenden Ratschlag wird sich thüringenweit und spektrenübergreifend mit aktuellen Formen rassistischer, nationalistischer, antisemitischer, … Bewegungen und möglichen Gegenstrategien auseinandergesetzt. Dieses Jahr findet der Ratschlag am 3. und 4. November in Saalfeld statt. Infos findet ihr unter ratschlag-thueringen.de.

Posted: Oktober 30th, 2017 | Author: naechsteeckelinks | Filed under: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die alternativen Einführungstage 2017 sind vorbei
Es ist vollbracht: Die alternativen Einführungstage „Nächste Ecke Links“ 2017 sind vorbei – zwei Wochen mit spannenden Veranstaltungen liegen hinter uns. Vor allem danken wir den vielen interessierten Gästen, die den Vorträgen gelauscht, mit uns diskutiert, Essen geschnibbelt, die Stadt erkundet und gefeiert haben. Danke an alle beteiligten Gruppen und Menschen, die das umfangreiche Programm auf die Beine gestellt und durch ihre tatkräftige Unterstützung erst möglich gemacht haben.
An alle, die die Einführungstage dazu genutzt haben, ein alternatives Erfurt kennen zu lernen: Wir freuen uns darauf euch wieder zu sehen. Scheut euch nicht, auf uns zu zu kommen. Offene Gruppentreffen und Öffnungszeiten findet ihr auf den Seiten der Gruppen und Räume. Immer informiert über linke Termine in Erfurt und Umgebung seid ihr mit dem monatlich erscheinenden Termine-Newsletter vom Infoladen Sabotnik.
Wer an Antifaschismus und Antirassismus interessiert ist, sei herzlich zum 27. antifaschistischen & antirassistischen Ratschlag Thüringen eingeladen. Auf dem jährlich stattfindenden Ratschlag wird sich thüringenweit und spektrenübergreifend mit aktuellen Formen rassistischer, nationalistischer, antisemitischer, … Bewegungen und möglichen Gegenstrategien auseinandergesetzt. Dieses Jahr findet der Ratschlag am 3. und 4. November in Saalfeld statt. Infos findet ihr unter ratschlag-thueringen.de.

Posted: Oktober 23rd, 2017 | Author: naechsteeckelinks | Filed under: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschlussparty am kommenden Samstag

Mehr als die Hälfte der diesjährigen alternativen Einführungstage liegen hinter uns. Was noch vor uns liegt ist eine weitere Woche voller spannender Vorträge, Diskussionen, Stadtrundgänge und gemeinschaftlicher Koch- und Essabende. Besonders hinweisen wollen wir euch auf die Abschlussparty am kommenden Samstag in der Frau Korte. Es erwarten euch:
- Ravetology (Ravepunk, Dresden/Erfurt)
- Plaeikke (Hip Hop, Leipzig)
- Wrackspurts (Alternative/Fuzz/Grunge, Leipzig)
- Gazelle Horn (Funk/Hip Hop/Glitch/Trap, Leipzig)
- Enea Lu (Tech House, Dresden)
- Infostände, Soli-Cocktails, Hotdogs und viel mehr…
Einlass ist ab 21 Uhr. Wir freuen uns!
Posted: Oktober 19th, 2017 | Author: naechsteeckelinks | Filed under: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nächste Ecke Links bei Radio F.R.E.I.
Während die Einführungstage in vollem Gange sind, und alle bisherigen Veranstaltungen gut besucht und spannend diskutiert wurden, haben wir auf Radio F.R.E.I. unsere Intention und Anliegen in zwei Interviews dargestellt. Im zweiten Teil der Sendung Kaffeesatz schildert Caro vom S.P.u.K. e.V., was es mit der Veranstaltungsreihe auf sich hat.
Im Rahmen der LAP Sendung sprach Julian Mader vom BDP außerdem über die „NSU-Monologe“ die am kommenden Sonntag um 19 Uhr in der „Frau Korte“ stattfinden.
Posted: Oktober 12th, 2017 | Author: naechsteeckelinks | Filed under: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samstag gehts los!

Mit dem „Hood not Kiez“ Fest beginnen am Samstag offiziell die Alternativen Einführungstage. Wir freuen uns sehr auf euch und die vielen Veranstaltungen! Alle Infos zu Samstag findet ihr auf Facebook.
Posted: Oktober 10th, 2017 | Author: naechsteeckelinks | Filed under: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Linke Gruppen und Räume in Erfurt – Eine Übersicht

Ihr seid neu in Erfurt und sucht Anschluss in politischen Kontexten? Ihr habt den rechten Mainstream satt und wollt euch dagegen engagieren? Dann findet ihr in der Auflistung linker Gruppen und alternativer Räume vom Infoladen Sabotnik vielleicht den richtigen Andockpunkt. In der Einleitung heißt es dort
Was wir hier vorstellen, sind teilweise selbstverwaltete Räume, emanzipatorische Gruppen – ein Gegenentwurf zum Normalen, zu allem, was hinnimmt oder gut heißt, was wir nicht ertragen können und wollen: Rassismus, Nationalismus, Patriarchat, Kapitalismus, Antisemitismus, Homophobie, … .
Schaut mal vorbei: Linke Gruppen und alternative Räume.
Posted: Oktober 6th, 2017 | Author: naechsteeckelinks | Filed under: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bald gehts los!

In etwas mehr als einer Woche beginnen die diesjährigen alternativen Einführungstage in Erfurt. Wir freuen uns sehr. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr noch mal kräftig die Werbetrommel rühren: Ihr könnt es weiter erzählen, die Veranstaltungen auf Facebook teilen und Flyer verteilen. Schreibt uns an wenn ihr Flyer braucht oder holt euch welche in der L50 (Lassallestraße 50) ab.
Hingewiesen sei an dieser Stelle noch auf die neueste Ausgabe des „hEFt“, in der wir auf Seite 13 vorgestellt werden. Danke dafür!